
Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon abweichenden Zeitabschnitt mit bestimmten Merkmalen des „Viktorianismus“ zu definieren, die Vors...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viktorianisches_Zeitalter

die Blütezeit des englischen Bürgertums in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter der Regierung der Königin Viktoria, gekennzeichnet durch wirtschaftlichen Aufschwung, ein fest gefügtes, an den Moralprinzipien des Groß- und Mittelbürgertums ausgerichtetes Gesellschaftsbild und eine gefühlsbetonte Verankerung der Monarchie im Volk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/viktorianisches-zeitalter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.